
DIAMANT-Fliegengaze für aktiven Umweltschutz
Insektenschutz für jede Anwendung
Lästige Insekten im Haus oder in Stallungen kann man mit einer wirksamen und dabei einfachen Methode begegnen: Man lässt sie gar nicht erst herein!
Fliegenfenster mit DIAMANT-Fliegengaze haben sich als effektives, sicheres und umweltfreundliches Mittel erwiesen, das Haus frei von Insekten zu halten.
DIAMANT-Fliegengaze ist ein ungiftiger Insektenschutz für Mensch und Tier. Umwelt und Atemluft werden nicht chemisch belastet, Nebenwirkungen sind ausgeschlossen.
Auch Insekten, die gegen chemische Bekämpfungsmittel resistent geworden sind, hindert DIAMANT-Fliegengaze daran, ins Haus zu gelangen.
Spezifikation DIAMANT-Fliegengaze
Lieferformen
Rollenbreiten: 0,60 m, 0,80 m, 1,00 m, 1,20 m, 1,40 m und 2,00 m (je nach Spezifikation)
Rollenlängen: 25 m / 30 m
DIAMANT-Fliegengaze | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gewicht G kg/m2 | Rollenlängen: 25 m / 30 m Standardrollenbreiten (andere auf Anfrage) | ||||||||
m | m | m | m | m | m | m | |||
Aluminoy | lackiert | 0,20 | 0,60 | 0,80 | 1,00 | 1,20 | 1,50 | – | – |
unlackiert | 0,18 | – | – | 1,00 | 1,20 | – | – | – | |
Fiberglas | weiß | 0,13 | – | 0,80 | 1,00 | 1,20 | 1,40 | – | – |
grau | 0,13 | – | 0,80 | 1,00 | 1,20 | 1,40 | 1,60 | 2,00 | |
schwarz | 0,13 | – | 0,80 | 1,00 | 1,20 | 1,40 | 1,60 | 2,00 | |
Stahl | drahtverzinkt | 0,50 | – | – | 1,00 | 1,20 | – | – | – |
Edelstahl Rostfrei | unlackiert | 0,40 | – | – | 1,00 | 1,20 | – | – | – |
Feste Webkanten bei Metall-Fliegengaze schützen vor Verletzungen
Werkstoffe für DIAMANT-Fliegengaze
- Aluminoy: Dieses Aluminiumgewebe wird in lackierter und unlackierter Ausführung hergestellt. Ein nachträgliches Lackieren ergibt die Maschenfestigkeit und schützt die Oberfläche.
- Stahl, drahtverzinkt: Gewebe aus diesem Werkstoff hat eine relativ dünne Zinkschicht. Da sie an der Luft schnell korrodiert, ist dieses Gewebe für Anwendungen im Außenbereich nicht zu empfehlen.
- Edelstahl Rostfrei: Gewebe aus Chrom-Nickel-Stahl 18/8, Werkstoff 1.4301.
- Kupfer: Gewebe aus Werkstoff 2.0065 (nach DIN EN 12.166).
- Fiberglas: Kunststoffummantelte Glasfaserfäden werden verwebt, das Gewebe anschließend thermo- fixiert. Dabei werden alle Drahtkreuzungen miteinander verschweißt, wodurch das Gewebe maschenfest wird. Beanspruchungen wie dauerndes Biegen und scharfes Knicken sind zu vermeiden.
Diese Drahtgewebe und Gitter für "Hobby und Handwerk" können Sie über den Eisenwarenfachhandel sowie über Bau- und Heimwerkermärkte beziehen.