Damit die Chemie stimmt
Die chemische Industrie setzt Drahtgewebe-Produkte unter anderem als Filtermedium bei der Herstellung von Medikamenten oder Kunststoffen ein. Über die Auswahl der Webart und des Werkstoffes lassen sich auch die mechanischen, chemischen und physikalischen Eigenschaften den Anforderungen der jeweiligen Anwendung anpassen.

Effiziente Filtration in der Chemie- und Pharmaindustrie.
Effiziente Filtrationsprozesse sind für eine gleichbleibend hohe Produktqualität maßgeblich. Erfahren Sie im kostenfreien Whitepaper anhand von zwei Praxisbeispielen, wie kostensparende Filtermedien aus Drahtgewebelaminat diese wichtigen Teile Ihrer Produktion und den gesamten Prozessablauf effizienter und sicherer machen.
Einsatzbeispiele
- Spinndüsenfilter für die Faserherstellung
- Harzfänger für die Harzproduktion
- Kunststoffschmelzefilter für die Kunststoff- und Kleberproduktion
- Filtergewebe für die Trocknung von Medikamenten und Granulaten
- Flammendurchschlagsicherung in Industriearmaturen
Funktionen in Bestform
- Filtration von Verunreinigungen
- Aufbrechen und Zurückhalten von Agglomeraten
- Homogenisierung für eine gleichmäßige Viskosität
Alles aus einer Hand
- Filtermedium Gewebelaminate
- Fertigungsprozesse
- Projektmanagement
- Prozessentwicklung
- Werkzeugbau
Filter und Formteile | Tel.: +49 (0) 25 22 - 30 522 | Fax: +49 (0) 25 22 - 30 404 | fuf@haverboecker.com